Der elegante und passionierte Gentleman unter den Automobilliebhabern wird gerne als Herrenfahrer bezeichnet. Eine Bezeichnung, die auf alten Traditionen beruht und im heutigen Sprachgebrauch nicht mehr allzu oft gehört wird. Als „Herrenfahrer“ bezeichnete man bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts Autobesitzer, die ihre Wagen selbst warteten, steuerten und pflegten sowie Rennfahrer, die bei den Wettbewerben mit ihren eigenen Wagen als Amateure antraten – im Gegensatz zu den bei den Automobilunternehmen angestellten Werksfahrern. Die Herrenfahrer waren die, die das Automobil modisch und begehrenswert machten. Und heute? Das überraschende Ergebnis: Wahre Klasse macht sich an Kleinigkeiten fest, die sich jeder Mann ganz leicht aneignen kann. Es gilt lediglich, die Tipps für Gentlemen zu berücksichtigen.
Der elegante und passionierte Gentleman unter den Automobilliebhabern wird gerne als Herrenfahrer bezeichnet. Eine Bezeichnung, die auf alten Traditionen beruht und im heutigen Sprachgebrauch nicht mehr allzu oft gehört wird. Als „Herrenfahrer“ bezeichnete man bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts Autobesitzer, die ihre Wagen selbst warteten, steuerten und pflegten sowie Rennfahrer, die bei den Wettbewerben mit ihren eigenen Wagen als Amateure antraten – im Gegensatz zu den bei den Automobilunternehmen angestellten Werksfahrern. Die Herrenfahrer waren die, die das Automobil modisch und begehrenswert machten. Und heute? Das überraschende Ergebnis: Wahre Klasse macht sich an Kleinigkeiten fest, die sich jeder Mann ganz leicht aneignen kann. Es gilt lediglich, die Tipps für Gentlemen zu berücksichtigen.

DIE GLÄSERNE REGEL
Ein Gentleman trinkt nicht aus der Flasche. Klar, das mag bei einem verschwitzten Sportler sexy aussehen, stilvoller ist es jedoch, es ein Glas zu nehmen.
HEREINSPAZIERT
Ein Klassiker der Gentleman-Regeln, doch jede Frau genießt diese altmodische Geste noch heute: das Türaufhalten. Dazu gehört auch: Lassen Sie der Frau den Vortritt.

SETZ DICH
Geduld ist eine Tugend. Vor allem, wenn es um eine gemeinsame Mahlzeit geht. Ein Gentleman beginnt nicht zu essen, bevor nicht alle etwas auf dem Teller haben – auch nicht, wenn er eigentlich einen Bärenhunger hat.
TAKTVOLL
Genießen und schweigen. Genau so macht es der Gentleman. Diskretion ist oberstes Gebot im Umgang mit Damen.

DER RESTAURANT-KNIGGE WILL GELERNT SEIN
Mehrere Gabeln, Löffel, Gläser? Kein Problem für den Gentleman. Er weiß ganz genau, welches Besteck für welchen Gang geeignet ist.

LESEN MACHT SEXY
Statt vor der Glotze zu hocken, sollte Mann besser ein Buch zur Hand nehmen. Denn eine goldene Regel für den Gentleman ist „belesen sein“.

STILVOLL
Stillvoll reisen mit dem „Weekender“ von HERRENFAHRT. Hohe Funktionalität trifft dabei auf klassische Eleganz.
Und ganz wichtig: EIN GENTLEMAN LIEBT GRAMMATIK
Die Ausdrucksweise. Ein absolutes No-Go für einen Gentleman: Umgangssprache – auch nicht in SMS, Social Media und Chats. Klarer Daumen runter!
Fotos: Igor Panitz · Text: Christof R. Sage · Auto: Mercedes-Benz 190 SL von Arthur Bechtel · Accessoires: HERRENFAHRT gentlemen’s car care · Model: Rodolphe von Blon · Location: Brenners Park Baden-Baden