Und so präsentierte Hispano Suiza in Genf den eigenwillig gestylten Sportwagen Carmen, der als luxuriöses Reisefahrzeug für zwei Personen ausgelegt ist. Nun folgte die, pandemiebedingt digitale Weltpremiere der stärkeren Variante Carmen Boulogne.
Einst Konkurrent der automobilen Nobelhersteller, dann ein Schwergewicht in der Luftfahrtindustrie und jetzt das Comeback mit exklusiven Elektro-Autos: Hispano-Suiza will mit millionenteurem Luxus-Wagen die Straßen erobern.
Und so präsentierte Hispano Suiza in Genf den eigenwillig gestylten Sportwagen Carmen, der als luxuriöses Reisefahrzeug für zwei Personen ausgelegt ist. Nun folgte die, pandemiebedingt digitale Weltpremiere der stärkeren Variante Carmen Boulogne.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auf nur fünf Exemplare ist der rein elektrisch betriebene Supersportwagen Hispano Suiza Carmen Boulogne limitiert.

Ein Digitalcockpit und ein großer Touchscreen sind an Bord des exklusiven Fahrzeugs, das mit viel Fahrspaß die beiden Passagiere begeistern soll.

Der Elektrosportwagen verfügt über 1.115 PS (820 kW) und beschleunigt in nur 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 290 km/h begrenzt.

Die 80 kWh große Batterie soll für eine Reichweite von 400 Kilometern sorgen, was vermutlich nur möglich ist, wenn man die gebotene Leistung nicht allzu oft abruft. Wer dieses Hypercar sein eigen nennen möchte sollte mit einem Anschaffungspreis von etwa 1,65 Millionen Euro exkl. Steuern kalkulieren.

HERITAGE HISPANO SUIZA CAR REGISTRY
Wenn Sie ein Fahrzeug oder Fahrzeuge von Hispano Suiza besitzen, dann treten Sie doch dem Hispano Suiza Owners Club bei. Hier erhalten Sie alle Neuigkeiten über die Marke und Informationen zur Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen.