Etwas Besonderes – nicht alltäglich: Die Restaurierung solcher historischer Großuhren, wie Turmuhren und Präzisionspendeluhren. Bei dem kleinen wie feinen Unternehmen Chronokult aus Ehingen-Granheim setzt man sich für den Erhalt dieser einmaligen und historisch wertvollen Exponate ein. Dabei steht hier der geschichtliche Aspekt stets im Vordergrund. Die Uhren werden lauffähig aufbereitet und in Glasvitrinen in Szene gesetzt. Dazu wird alles selbst von Hand in Deutschland angefertigt. Wer sich darunter nichts vorstellen kann, dem ist der Besuch des Turmuhrenmuseum Granheim empfohlen. Die eindrucksvolle Ausstellung besticht mit seinen 25 ausgestellten Großuhren, etwa 25 historischen Motorrädern, einer großen Dampfmaschine, eine im Bau befindliche große Flugzeugskulptur mit echtem 6-Zylinder Deutz-Motor und Cessna-Propeller, sowie hunderten weiteren Exponaten in insgesamt neun Räumlichkeiten und einem Freigelände. Dabei kann Chronkult auf einen großen Fundus alter Turmuhren, teils aus dem Jahre 1500 bis heute, zurückgreifen. Darunter gibt es viele antike Zubehörteile, um historische Uhren mit Zifferblättern, Seilrollen, Getrieben und ähnlichem zu erweitern. Für die neu aufgebauten Uhren werden sämtliche Steuerungen, teils mit Elektromechanik, teils mit selbst entwickelten Prozessorplatinen und selbst entwickelter Software verwendet. Das Ergebnis sind eindrucksvolle Unikate die durch ihre technische Fertigungstiefe ebenso beeindrucken wie sie das Auge erfreuen. Eben etwas Besonderes – niemals alltäglich.

Lernen Sie Chronokult kennen! Auf der Messe EuroMotor vom 3. – 5. Dezember 2021. Im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
Die EuroMotor vereint Dienstleister und Hersteller erstklassiger Marken und Lifestyle-Angebote mit einem ausgewählten, interessierten Publikum, das direkt von den Ausstellern eingeladen wird. Informationen zu Terminen, Ausstellern und Räumlichkeiten finden Sie unter: www.euromotor-messe.de